Hidden Spots

Die App für die schönsten Plätze dieser Welt

Informiere mich »

1. Das Reise-Tagebuch

  • interessante Orte festhalten und dokumentieren
  • Wege sicher wieder (zurück) finden
  • alles später auf der Karte ansehen
  • Reiseerlebnisse mit Freunden teilen

2. Der Reiseführer

  • Touren für andere zum Download anbieten
  • Tipps für Touren von anderen nutzen
  • spezielle Thementouren, z.B. historische Orte
  • Fremde Städte in öffentlichen Verkehrsmitteln kennen lernen

3. Das Spiel

  • geheimnisvolle Wesen im Umkreis suchen oder für andere verstecken
  • den Orientierungssinn stärken
  • Touren und Ausflüge mit kleinen Rätseln versüßen

Der Schatz der Tempelritter

... und andere Adventures

Auf der Suche nach dem verborgenen Schatz musst Du den Mönch, den Schmied und andere Wesen aufsuchen. Diese Charaktere findest Du nur über Richtungs- und Entfernungsanzeige der App. Unterhalte Dich mit ihnen, stelle die richtigen Fragen und bekomme heraus, wie Du ihnen helfen kannst. Dann bekommst auch Du von Ihnen wertvolle Informationen und nützliche Gegenstände.

Die Adventures sind eine geniale Erweiterung der App, die den Charakteren eine "Intelligenz" verleiht. Es lassen sich Baukästen mit fertiger Story erwerben, bei der lediglich die beteiligten Charaktäre in einem beliebigen Gelände versteckt werden müssen, um super spannende "Schnitzeljagden" für z.B. Kindergeburtstage zu kreieren.

Du möchtest als Story-Erfinder, Texter, Grafiker Deine eigenen Adventures anbieten? Dann solltest Du Dich unbedingt melden (siehe Kontakt).

FAQs

Vergleiche
Nein, bei Pokemon lassen sich z.B. die Monster nicht selbst verstecken.
Nein, da Geocaches keine virtuellen Schätze sind, lassen sie sich nicht so leicht und schnell verstecken. Es ist aber gut möglich, Geocaches mit einzubauen, so dass z.B. ein realer "Endschatz" eines Adventures gefunden werden kann.
Wie kann ich es nutzen ...
Man muss den Kindern nicht unbedingt das Smartphone wegnehmen, wenn sie mal wieder an der frischen Luft spielen sollen. Einfach ein paar Dinge in der Gegend verstecken (entweder auf der Karte oder direkt vor Ort). Erst wenn die Tropheen gefunden und eingesammelt sind, kann der Fernseher wieder eingeschaltet werden. Warum soll nicht z.B. ein gefundenes Wesen das geheime Versteck der Fernbedienung verraten?
Die beteiligten Figuren eines Adventure-Baukastens sind schnell in der Umgebung oder im Wald versteckt. Das Suchen der Figuren, die Unterhaltung mit ihnen und das Lösen des Rätsels sind eine spannende Aufgabe, mit der die Kinder einige Stunden beschäftigt sind.
Für Tourismus, Gastronomie oder Outdoor-Sport lassen sich schöne Extra-Angebote für die Kunden kreieren.
  • Kleine Geschäfte oder Lokale können Gutscheine verstecken
  • Hotels oder Gaststätten können Erlebnistouren anbieten
  • Reiseveranstalter können ihre Touren mit kleinen Spielereien verzieren
  • Wege und Orte wiederfinden
  • Wanderungen, Radtouren oder Spaziergänge dokumentieren
  • Orientierungshilfe bei Reisen und Ausflügen
Andere Fragen
Die App selbst ist vollkommen kostenlos. Einzelne Touren, Reiserouten oder Adventure-Baukästen können jedoch hinzugekauft werden. Auf der anderen Seite können die Ersteller dieser Inhalte damit auch Geld verdienen.
Momentan gibt es nur Testversionen. Entweder Du wartest noch etwas oder Du probierst die Testversion schon einmal aus.